Wir haben kurzfristig noch Plätze frei: in 21 Tagen sind Sie optimal auf die Jagdscheinprüfung vorbereitet. Wir bieten Ihnen Intensivunterricht in Kleinstgruppen mit individueller Betreuung an. Der Seminarpreis beinhaltet auch die Prüfungsgebühr, Munition, Gebühren für den Schießstand, Versicherung, Unterlagen... Mit der erfolgreich abgelegten Prüfung erhalten Sie das Zertifikat als kundige Person und den Schießnachweis.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Das Jägerinnenforum der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. lädt interessierte Jägerinnen und Jäger am Freitag, den 24. Oktober 2025 zu einem Seminar von Finn Loske, Revierjäger Jägerlehrhof Jagdschloss Springe zum Thema: „Nachtsicht- und Nachtzieltechnik im jagdlichen Einsatz“ in das Jagdschloss Springe ein.
Im Zuge der Novellierungen des Jagd- und Waffenrechtes der letzten Jahre sind auch bestimmte Formen von Nachtzieltechnik bei der Bejagung von Schwarzwild Raubwild und die invasiven Arten Waschbär, Marderhund, Mink und Nutria legalisiert worden und mittlerweile in vielen Revieren wichtiger Bestandteil der Jagd. Potentielle Einsteiger in dieses spannende Thema werden aber durch ein teilweise unüberschaubares Angebot, dem Wettstreit verschiedener Techniken und Anbieter, hohen Anschaffungskosten und rechtlichen Bedenken was in den einzelnen Bundesländern überhaupt zugelassen ist abgeschreckt. Dieses Seminar möchte deshalb alle wichtigen Fragen rund um die Nachtjagd klären und den Einstieg in die moderne Technik erleichtern.
Ein Schwerpunkt liegt bei den Gefahren und Grenzen der verschiedenen
Geräte in der Jagdpraxis. Im Anschluss an den theoretischen Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Exponate im Revier bei Dunkelheit zu begutachten.
In aller Kürze:
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir Ihnen einen weiteren Fallensachkundelehrgang vom 04.11. - 05.11.2025 an. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Die neuen Seminartermine für das Jagdhornblasen sind da. Eine Anmeldung ist über den jeweiligen link möglich.
Sonntag, 01.03.2026 | Corpsleiterseminar |
Sonntag, 08.03.2026 | Notenkunde |
Sonntag, 22.02.2026 | Schnupperkurs Jagdhornblasen |
Wochenende, 18.04. - 19.04.2026 | Grundkurs für B-Horn |
Wochenende, 29.08. - 30.08.2026 | Aufbaukurs für B-Horn |
Wochenende, 05.09. - 06.09.2026 | Seminar für Es-Horn |
Für die Tagesseminare: Verweisen und Verbellen am 28.04.2026, Einweisen von Jagdhunden am 29.04.2026, Einarbeitung von Jagdhunden bei der Krähen- und Gänselockjagd am 30.04.2026
und für die mehrtägigen Seminare: Junghunde am 10.02. - 11.02.2026, Wasserarbeit am 01.09. - 02.09.2026 ist ab sofort eine Anmeldung möglich.